Wie funktioniert der Befragungsplaner?

Der teamecho-Befragungsplaner ermöglicht es dir, mehrere Teams mit gleichen Fragensets und Intervallen ganz einfach in übersichtlichen Kärtchen zu gruppieren und zu bearbeiten. So behältst du jederzeit den Überblick.

BEaDer Befragungsplaner gibt dir als Administrator*in bzw. als Team- oder Abteilungsleitung mit Bearbeitungsrechten die Möglichkeit, deine teamecho-Befragungen ganz einfach an zentraler Stelle zu steuern. In übersichtlichen Kärtchen gruppiert der Befragungsplaner deine gewünschten Fragensets so, dass du jederzeit auf einen Blick erkennst, wann welches Fragenset in welchem Befragungsintervall aktiviert ist.

Du findest den Befragungsplaner unter "Mein Unternehmen" in deinem teamecho-Menü:

Plane deine ersten Befragungen

Aktivierst du den Befragungsplaner zum ersten Mal, kannst du entscheiden, ob teamecho deine derzeit aktiven und inaktiven Befragungen gruppieren soll, oder ob du im Befragungsplaner selbst deinen ersten Befragungsplan erstellen möchtest:

Landing-Page_DE

Bei Klick auf "gruppierten Pläne" erhältst du einen Gruppierungsvorschlag, den du dann entweder annehmen, oder verwerfen kannst. 

Keine Sorge: Alle Befragungspläne lassen sich jederzeit editieren. Du hast die volle Kontrolle, zu welchem Zeitpunkt welche Fragensets in welchen Teams gestartet werden.

Befragungsplan selbst erstellen

Klickst du auf "ersten Befragungsplan erstellen" bzw. bei einem schon gefüllten Befragungsplaner auf den Button "+ Befragungsplan erstellen", öffnet sich eine  Bearbeitungsmaske, in der du ganz leicht alle wichtigen Informationen zu deinen Befragungen zentral steuern kannst.

Wähle zunächst dein gewünschtes Fragenset aus der Drop-Down Liste aus:

Befragungsplan erstellen

Nun kannst du dein gewünschtes Intervall sowie die gewünschte Anzahl der Fragen pro Befragung einstellen (z. B. wie hier: 5 Fragen alle 2 Wochen) und danach in der Drop-Down-Liste bei "Teams" alle Teams deines Unternehmens auswählen, die dieses Fragenset im gleichen Intervall erhalten sollen. Zu guter Letzt noch das gewünschte Startdatum eintragen und mit einem Klick auf "Speichern" ist dieser Befragungsplan ab sofort aktiviert.

Screenshot Befragungsplan bearbeiten

Behalte den Überblick - die Befragungskärtchen

Sobald du deinen ersten Befragungsplan mit dem Befragungsplaner erstellt hast, erscheinen alle Befragungen gruppiert als "Kärtchen". So sieht die Übersicht im Befragungsplaner aus, wenn du verschiedene Befragungsintervalle und Fragensets einsetzt:

Schedule-Kartenansicht_DE

Jedes einzelne Kärtchen zeigt dir das Fragenset als Überschrift an. Darunter siehst du, wann die letzte Befragung gestartet wurde und kannst auch gleich erkennen, wann die nächste Befragungsrunde startet. Mit einem Klick auf "Ergebnisse" gelangst du sofort auf das Ergebnisdashboard und kannst dir euer Feedback direkt ansehen. Ein Klick auf "Vorschau" ermöglicht dir, die Fragen der nächsten Befragungsrunde vorab anzusehen.

Rechts erkennst du auf einen Blick, welches Intervall ausgewählt wurde. Unterhalb siehst du eine kleine Voransicht der Teams, die im Befragungsplan inkludiert sind.

Befragungsplan bearbeiten

Du kannst jedes Kärtchen ganz leicht bearbeiten - klick dafür auf den Button rechts oben:

Screenshot Befragungsplan bearbeiten 1

Hier kannst du die laufende Befragung in allen Teams gleichzeitig mit nur einem Klick stoppen, indem du auf "Nach laufender Befragung stoppen" klickst. Die derzeit aktive Befragungsrunde bleibt dabei aktiv (so lange, wie das gewählte Intervall), d.h. alle Teammitglieder können weiterhin Feedback geben. Es wird aber keine neue Befragung mehr gestartet. 

Du kannst außerdem eine laufende Befragung frühzeitig abschließen, indem du auf "Enddatum für Befragung setzen" klickst. Im Normalfall ist das Enddatum einer laufenden Befragung das Startdatum der nächsten Befragung.

Mit einem Klick auf "Bearbeiten" öffnest du die Bearbeitungsmaske des Befragungsplans und kannst die Befragungen einfach und schnell in allen Teams des Befragungsplans ändern:

Befragungsplan bearbeiten 2

Du kannst folgende Aktionen ausführen:

  • Intervall ändern
  • Anzahl der Fragen ändern
  • Teams ändern: klicke das "X" bei allen Teams, die du aus dem Befragungsplan löschen möchtest und wähle die Teams aus dem Drop-Down-Menü aus, die du zu dem Befragungsplan hinzufügen möchtest.
  • Startdatum: ändere ganz leicht das Startdatum der nächsten Befragungen für alle Teams des Befragungsplans

Mit einem Klick auf "SPEICHERN" sicherst du deine Änderungen.

Beachte: wird ein Team während einer laufenden Befragung hinzugefügt, kann das Team erst bei der nächsten Befragung mitmachen. 

Befragungen löschen

Um einen Befragungsplan löschen zu können, musst du vorab den aktiven Befragungsplan stoppen. 

Screenshot Befragung stoppen

Beachte: Durch Klick auf "Löschen" löschst du nur den Befragungsplan - die Ergebnisse bleiben erhalten, sind aber in euren aktiven Dashboards nicht mehr auffindbar.

Um die Ergebnisse bereits gelöschter Befragungspläne einsehen zu können, kannst du in dem jeweiligen Team im Menü "Teams" auf den Button "Dashboard" klicken. (siehe nächstes Bild).

Änderungen in "Team bearbeiten"

Hast du den Befragungsplaner aktiviert, ersetzt du damit die Bearbeitung der Befragungen in all jenen Teams, die in einem der Kärtchen zusammengefasst wurden. Bei einem Klick auf eines der Teams im Menüpunkt "Mein Unternehmen" --> "Teams" siehst du nach wie vor die gewählten Fragensets und Intervalle:

Team-Ansicht-Surveys_DE

Wenn du das Team bearbeitest, siehst du ab sofort die ausgewählten Befragungen nicht mehr im Bearbeitungsfenster:

Team-bearbeiten-nach-Scheduler_DE

Du kannst nach wie vor alle Einstellungen ändern, die das Team betreffen, wie z. B. Teammitglieder, die benötigte Anzahl an Antworten, etc. Die Befragungen selbst kannst du ab sofort nur mehr im Befragungsplaner selbst ändern. So hast du eine zentrale Stelle für das Bearbeiten deiner Befragungen im Befragungsplaner - und alle Details zu einem spezifischen Team findest du im Menüpunkt Teams.

 

Lies am besten hier weiter, wenn du wertvolle Tipps suchst, um das richtige Fragenset für deine Teams auszuwählen. 

Hier erfährst du alle wichtigen Informationen zu unserem teamecho Insights Fragenset. 

Hilfe bei der Analyse von teamecho Insights kannst du hier finden.

Details zu unseren Fokus-Fragensets kannst du hier nachlesen.